1965 | Geburt in Krefeld am Niederrhein |
1981-1983 | Ausbildung zur Rettungssanitäterin beim Malteser-Hilfsdienst e.V. in Krefeld |
| Gründung und Leitung der Malteser-Jugend in Krefeld Mitarbeit im Rettungsdienst der Stadt Krefeld |
1984 | Gründung der Ortsgruppe Krefeld des Arbeiter-Samariter-Bundes e.V. |
| Abitur |
1984-1990 | Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen |
| Ausbilderin für Ausbilder und Rettungsassistenten an den Schulen des Arbeiter-Samariter-Bundes e.V. in Köln und Erftstadt |
1987 | Beginn der Doktorarbeit an der Hautklinik Aachen |
1989 | Praktisches Jahr in der Hautklinik Aachen, in der Chirurgie des Maria-Hilf-Krankenhauses und der Internistischen Klinik des Franziskus-Krankenhauses in Mönchengladbach |
1990 | Approbation als Ärztin |
1991 | Praktikum bei den "Vätern" der Minichirurgischen Entfernung von Krampfadern: Professor Z. Varady in Frankfurt/Main und Dr. A. Oesch in Bern/Schweiz |
| Erich-Krieg-Preis der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Proktologie |
| Abschluss der Promotion über das Thema "Venenverschlussplethysmographische Untersuchungen über den Einfluss von medizinischen Kompressionsstrümpfen auf die venöse Hämodynamik des Unterschenkels" bei Herrn Prof.Dr.med. Volker Wienert in Aachen |
1991-1995 | Ausbildung zur Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten an der RWTH Aachen bei Herrn Prof.Dr.med. Wolf Meinhof und Herrn Prof.Dr.med. Hans F. Merk |
1995 | Facharztprüfung |
| Fortbildung "Naturheilverfahren" in Monschau |
| Leiterin einer Fortbildungsveranstaltung der AOK Rheinland für Arzthelferinnen zum Thema "Schuppenflechte" in Nordrhein-Westfalen |
1996-2005 | Niederlassung als Hautärztin mit Kassenzulassung in Solingen-Mitte |
2003-2005 | Weiterbildungsassistentin für Naturheilverfahren in der Praxis von Dr.med. Michael Weyer, Dinslaken |
2005 | Beginn der Zusatzausbildung Akupunktur und Homöopathie an der Universität Witten-Herdecke und in Düsseldorf |
2006 | Niederlassung in Haan / Rheinland mit einer hautärztlichen Privatpraxis |
2008 | Beginn der DEGUM-Weiterbildung "Sonographie der Haut, Unterhaut und der Lymphknoten" |
2009 | Teilgebietsbezeichnung Naturheilverfahren |
2010 | Teilgebietsbezeichnung Homöopathie |
| Abschluss der DEGUM-Weiterbildung "Sonographie der Haut, Unterhaut und der Lymphknoten" |
2013 | Fortbildung zur Moderatorin für die ärztliche Qualitätszirkelarbeit auf persönliche Einladung des Berufverbandes der Deutschen Dermatologen (Berlin) |
2016 | Fortbildung zur Hygienebeauftragten Ärztin für den ambulant operierenden Bereich |
2018 | Fortbildung zwecks Teilnahme am Unternehmermodell der Ärztekammer Nordrhein für die alternative bedarfsorientierte betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung |
2019 | diverse Fortbildungen zum Thema "Notfallmedizin/Notarzt" |
2021 | Übernahme des hautärztlichen Konsiliardienstes im Klinikum Solingen, interdisziplinäre Zusammenarbeit |
| Laserschutzbeauftragte nach TROS/ NiSV |